
Pelayo (portugiesisch: Pelágio; lateinisch: Pelagius; † 737 in Cangas de Onís, Asturien) war der Gründer des asturischen Reichs, des ersten christlichen Staates, der auf der Iberischen Halbinsel nach der muslimischen Eroberung entstand. Von dort aus begann die Wiedereroberung durch die Christen (Reconquista). Über die Herkunft Pelayos sowie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelayo

Pelạyo , spanischer Nationalheld, † Â Cangas de Onís (Asturien) 18. 9. 737; wahrscheinlich ein westgotischer Adliger, der in den asturischen Bergen den Widerstand gegen die Araber anführte und mit dem Sieg von Covadonga 718 oder 722 die Reconquista einleitete. Er begründete das Königreich Ast...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

spanischer Nationalheld, † 18. 9. 737 n. Chr. Cangas; bekämpfte die in Asturien eindringenden Araber und konnte sie 722 bei Covadonga schlagen; gründete das Königreich Asturien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelayo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.