Peilung Ergebnisse

Suchen

Peilung

Peilung Logo #42000 Als Peilung (niederdeutsch pilen aus mittellateinisch pagella (Messlatte), etymologisch verwandt mit Pegel) (engl. bearing) werden zum einen in der Navigation Methoden bezeichnet, mit denen der Winkel zwischen der Richtung eines gepeilten Objekts und einer Bezugsrichtung ermittelt wird, zum anderen wird der ermittelte Winkel selbst als Peilung bez...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Peilung

Peilung

Peilung Logo #42025= die Bestimmung einer Richtung bzw. eines Winkels bezüglich einer Bezugsrichtung; als Kompaß-P. auf Kompaßnord, als Seiten-P. auf die Mittelschiffslinie bezogen. Als Kreuz-P. bezeichnet man die Standortbestimmung aufgrund mehrerer Peilungen (Bestimmung des Schnittpunkts der ermittelten Peilstandlinien). Eine Funk-Peilung zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Peilung

Peilung Logo #42558Der Winkel, unter dem sich ein Objekt relativ zum Boot befindet, 0 oder 360 Grad ist direkt voraus. Liegt das Boot z.B. mit der Peilung 0 direkt nach Norden, dann ist 90 Grad im Osten, 180 Grad direkt im Süden, und 270 Grad direkt im Westen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Peilung

Peilung Logo #42199Die Peilung dient der Bestimmung einer Richtung bzw. eines Winkels zu einem Bezugspunkt. Als Kreuz-Peilung bezeichnet man die Standortbestimmung aufgrund mehrerer Peilungen (Bestimmung des Schnittpunkts der ermittelten Peilstandlinien), sie erfolgt durch Peilungen und Abstandsbestimmung von Landmarken und Seezeichen (terrestrisches Besteck), als K....
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/P.htm

Peilung

Peilung Logo #42871Navigationsverfahren zur Feststellung des Ortes ( Ortung ) eines Gegenstands (z. B. Flugzeug, Schiff, Funkfeuer) nach Richtung und Entfernung; entweder optisch durch Anpeilen bekannter Punkte (Leuchttürme, Gestirne) oder, wie heute meistens, auf elektrischem Wege mittels elektromagnetischer Wellen durch Funkortung. Hierbei wird ausge...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/peilung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.