eine Lichtnelke ; Stängel unterhalb der Knoten klebrig, Blüten hellrot, in dichten, traubig gestellten Büscheln; im südlichen Deutschland an trockenen Bergabhängen, häufig als Zierpflanze kultiviert. In den deutschen Alpen findet man auch die Alpenpechnelke, Lychnis alpina. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pechnelke