
Die Bezeichnung Quadratzahl leitet sich von der geometrischen Figur des Quadrats her. Die Anzahl der Steine, die man zum Legen eines Quadrats benötigt, ist immer eine Quadratzahl. So lässt sich beispielsweise ein Quadrat mit der Seitenlänge 4 mit Hilfe von 16 Steinen legen. Aufgrund dieser Verwandtschaft mit einer geometrischen Figur zählen di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quadratzahl

Quadratzahl , s. v. w. zweite Potenz einer Zahl, d. h. das Produkt der Zahl mit sich selbst; so ist z. B. 6 . 6 = 36 die Q. von 6. S. Quadrat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jede Zahl, die durch Multiplizieren einer ganzen Zahl mit sich selbst entsteht, z. B. 9 = 3 · 3; 49 = 7 · 7 usw.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quadratzahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.