
Amazone und Amazonen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amazone
[Schiff] - Das Segelschiff Amazone ist einer von wenigen erhaltenen deutschen See-Ewern. Es wurde im Jahr 1909 auf der J. H. Jacobs-Werft in Moorrege an der Pinnau, einem Nebenfluss der Elbe, gebaut. Die Amazone ist 33,5 Meter lang (Lüa) und 5,36 Meter breit (Büa), die Rumpflänge beträgt 24,69 Meter. Das Schiff trägt e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amazone_(Schiff)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Amazone, plur. die -n. 1) Der Nahme gewisser streitbarer Weiber, welche ehedem in klein Asien an dem Flusse Thermodon, ein eigenes Reich gestiftet haben sollen, deren Geschichte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1775

Amazonen auf der Galopprennbahn in Iffezheim Amazone die, griechische Mythologie: Angehörige eines kriegerischen Frauenvolkes in Asien. Nur einmal im Jahr hatten die Amazonen mit Männern benachbarter Völker Umgang zur Erhaltung ihres Geschlechts. Sie zogen nur die Mädchen auf und brannten ihnen die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

A¦ma¦zo¦ne [f. 11 ] 1 [griech. Myth.] Angehörige eines kriegerischen Frauenvolkes 2 [übertr.] Reiterin 3 [Motorsport] Fahrerin 4 sportliches, knabenhaftes Mädchen [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

In der Erotik kaum noch gebräuchlicher Ausdruck für eine starke, dominante Frau. Da eine 'Amazone' im Pferdesport eine Reiterin ist, wird der Begriff auch für eine eine Frau gebraucht, die 'menschliche Pferde' reitet, abrichtet und dressiert.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Amazone

Amazone (Vogel), s. Papageien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dt. Segelschulschiff, 348 t; als Übungskorvette 1843 für künftige Seeleute der Handelsmarine Preußens; 1848 in die Königl.-Preuß. Marine eingereiht, 1852 bis 1861 Schulschiff, im November 1861 im Sturm gesunken (107 Tote); in der Marine als „Großmutter der deutschen Flotte“ bekannt. E. Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe von 1815...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amazone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.