
Die Peano-Kurve (nach Giuseppe Peano) ist eine raumfüllende Kurve (FASS-Kurve). Sie ist definiert als der Grenzwert einer Folge von Kurven, die schrittweise konstruiert werden können. Im zweidimensionalen Fall ist ein Beispiel für eine Peanokurve das folgende: Man beginnt mit der Unterteilung eines Quadrats in neun gleich große Quadrate, die i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peano-Kurve

engl.: Peano Curve Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Familie von Kurven, die n-dimensionale Räume in Linien transformiert. Morton-Zahl.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1951
Keine exakte Übereinkunft gefunden.