
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen ist das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. Der neue Behördenname löste am 23. Juli 2009 die alte Bezeichnung Bundesamt für Sera und Impfstoffe ab. Es ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Benannt wurde es nach sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul-Ehrlich-Institut

Abk. PEI, Bundesinstitut für Sera und Impfstoffe, Langen Informationen und weiterführende Links zum Thema BSE und CJK bzw. vCJK (Sicherheit von Arzneimitteln, wie Impfstoffe, Sera, Blut und Blutprodukte). Fragen und Antworten zur BSE-Sicherheit von Impfstoffen und Allergenen, einige Erklärungen zur Verwendung von Rindersubstanzen bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Paul-Ehrlich-Institut, Bundesamt für Sera und Impfstoffe, 1896 in Berlin mit P. Ehrlich als erstem Leiter gegründet, seit 1972 selbstständige Bundesbehörde in Frankfurt am Main; seit 1989 mit Sitz in Langen; es dient der staatlichen Prüfung von immunbiologischen Produkten (Heilseren, Impfstoffe u. a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bundesamt für Sera- und Impfstoffe (PEI)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

Paul-Ehrlich-Institut Syn.: Bundesamt für Sera u. Impfstoffe in Langen angesiedeltes Institut, das für Arzneimittelsicherheit (v.a. Sera, Impfstoffe, Blutderivate u. Immundiagnostika) sowie Seuchenprophylaxe zuständig ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abkürzung PEI, seit 1972 selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Gesundheit; Sitz: Langen; hat die Aufgabe, Sera und Impfstoffe zu prüfen und zuzulassen, ihren Verkehr zu überwachen sowie entsprechende Forschungen zu betreiben; hervorgegangen aus dem 1896 in Berlin gegründeten Institut für Serumforschung....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paul-ehrlich-institut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.