
Pastoraltheologie ist eine Spezialdisziplin im Fächerkanon der christlichen Theologie, die der praktischen Theologie zugeordnet ist. == Thematik und Aufgabe == Die Pastoraltheologie sucht auf solider lehrmäßiger Grundlage die theologische Relevanz des Glaubens für die seelsorgliche (pastorale) Begleitung und Betreuung in den kirchlichen Grundv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastoraltheologie

Pastoraltheologie, in der katholischen Theologie Bezeichnung für die praktische Theologie; in der evangelischen Theologie die Lehre über die Grundlagen des Pfarrerberufs als ein Teilgebiet der praktischen Theologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pastoraltheologie, in der katholischen Theologie Bezeichnung für die praktische Theologie; in der evangelischen Theologie die Lehre über die Grundlagen des Pfarrerberufs ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Pastoraltheologie (lat.-griech.): Lehre von der Seelsorge, auch Praktische Theologie genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Pastoraltheologie (lateinisch-griech., Pastoralwissenschaft, praktische geistliche Disziplin), die wissenschaftliche Darstellung der Grundsätze, welche der Geistliche als Seelsorger zu befolgen hat. Die hier zur Geltung kommenden Grundsätze werden wohl auch als Pastoralweisheit oder, nicht ohne zweideutige Nebenbeziehung, als Pastoralklugheit bez...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Gebiet der katholischen Theologie, das alle zur seelsorglichen Praxis gehörigen Bereiche umfasst, früher vornehmlich Homiletik, Katechetik und Liturgik. Im evangelischen Bereich ist Pastoraltheologie ein Teil der „praktischen Theologie“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pastoraltheologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.