
Die Pascaline ist eine mechanische Rechenmaschine, die 1642 von Blaise Pascal erfunden wurde. Sie galt lange Zeit als erste mechanische Rechenmaschine überhaupt, bis im 20. Jahrhundert Unterlagen gefunden wurden, welche die Konstruktion einer Rechenmaschine durch Wilhelm Schickard in den 1620er Jahren nachwiesen. Pascal begann mit der Arbeit an s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pascaline

(Computer) Blaise Pascal (1623 - 1662) entwickelte mit 19 Jahren eine mechanische Rechenmaschine, die er Pascaline nannte. Damit wollte er seinem Vater, einem Steuerbeamten, bei der Arbeit helfen. Während der folgenden Jahre stellte er von dieser Weltneuheit noch etliche Exemplare her und verkaufte sie teuer. (27 11/2003 S. 32)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Pascaline , weiblicher Vorname, Erweiterung von Pascale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.