
Bei der Partiellen Oxidation wird ein unterstöchiometrisches Brennstoff-Luft-Gemisch in einem Reformer teilweise verbrannt und es entsteht ein wasserstoffreiches Synthesegas, welches zum Beispiel in der Brennstoffzelle weiterverwendet werden kann. Unterschieden wird zwischen Thermisch Partieller Oxidation (TPOX) und Katalytisch Partieller Oxidati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Oxidation
(POX) Die partielle Oxidation (POX) wird unter Einsatz von reinem Sauerstoff in verschiedenen Raffinerien zur Umwandlung von anfallenden Rückständen (flüssige, hochviskose Kohlenwasserstoffe) eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790
Keine exakte Übereinkunft gefunden.