Parthenon Ergebnisse

Suchen

Parthenon

Parthenon Logo #42002Auf Seite 25 des Bandes 'Asterix bei den Olympischen Spielen' nutzen die zu den Olympischen Spielen mitgereisten Gallier unter der Führung von Demonstratos die Gelegenheit, um den heiligen Felsen, die Akropolis, zu besichtigen, wo sie die Propyläen, den Tempel der Athe...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/partheno.php

Parthenon

Parthenon Logo #42000 Der Parthenon ({ELSalt|παρθενών} „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis. Er wurde zum Dank für die Rettung der Athener und Griechen durch die Göttin nach dem letzten Perserkrieg im dorischen Peripterosstil erbaut. Im Laufe der Geschichte diente das Gebäude unter and...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenon

Parthenon

Parthenon Logo #42000[Nashville] - Der Parthenon in Nashville, Tennessee ist ein detailgetreuer Nachbau des originalen Parthenon-Tempels in Athen. Er wurde 1897 für die Tennessee Centennial and International Exposition als ephemere Ausstellungsarchitektur aus Gips, Holz und Ziegeln geschaffen und wegen seiner großen Beliebtheit 1920–31 in d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenon_(Nashville)

Parthenon

Parthenon Logo #42134Parthenon (Ansicht von Nordwesten) Pạrthenon der, Marmortempel der Athene Parthenos auf der Akropolis von Athen, 447† †™432 v. Chr. unter Perikles errichtet, als Architekten werden Iktinos und Kallikrates genannt, die Oberaufsicht lag in den Händen des Phidias. Im 6. Jahrhundert n. Chr. in ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parthenon

Parthenon Logo #42871geweihter dorischer Tempel (Ringhalle mit 8×17 Säulen, Grundriss 30,88×69,50 m) auf der Akropolis von Athen, 447 – 432 v. Chr. von Iktinos und Kallikrates errichtet; beherbergte das von Phidias geschaffene Gold-Elfenbein-Bild der Göttin. Der Parthenon bildet als technisch und künstlerisch vollendeter Quaderbau mit seinem...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parthenon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.