
Parma ist eine oberitalienische Großstadt mit {EWZ|IT|034027} Einwohnern (Stand {EWD|IT|034027}, Großraum: 425.000 Einwohner) in der südwestlichen Poebene. Parma ist in der Region Emilia-Romagna gelegen, die im Norden an die Lombardei und Venetien, im Westen und im Süden an die Berge des toskanisch-romagnolischen Apennins und im Osten an die A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parma
[Begriffsklärung] - Parma bezeichnet: Personen: Orte in Russland: in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parma_(Begriffsklärung)
[Ohio] - Parma ist eine Stadt im Cuyahoga County im US-Bundesstaat Ohio. Sie ist 19,98 Quadratmeilen (51,75 km²) groß und liegt knapp 11 Kilometer südsüdwestlich von Cleveland sowie 7,5 Kilometer westlich des Cuyahoga-Tals. Im Jahr 2010 hatte die Stadt 81.601 Einwohner. Daran gemessen ist sie die nach Cleveland zweitgrÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parma_(Ohio)
[Waffe] - Die Parma war ein Schild, der im antiken Rom vor allem von den Hilfstruppen verwendet wurde. == Beschreibung == Eine Parma war im Gegensatz zum Scutum, dem Schild eines Legionärs der Armee, nicht gewölbt, sondern flach und von runder oder ovaler Form. In republikanischer Zeit wurde die Parma von den leichtbewaff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parma_(Waffe)

am Nordfuß des Apennins kommt über Etrusker, Römer und Langobarden an die Franken. Im 12. Jh. erlangt es gewisse Selbständigkeit, fällt aber 1322 an den päpstlichen Kirchenstaat. 1545 wird es Teil des von Papst Paul III. geschaffenen Herzogtums Parma und Piacenza, das 1860 Sardinien-Piemont und das 1861 damit
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pạrma, Provinz in der Region Emilia-Romagna, Italien, 3 449 km<sup>2</sup>, 399 700 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

pa_3 - In »Parma«, das zu Altitalien gehört, wurde am 01.06.1852 eine Serie `Wappen`, 1859 `Lilie im Wappen` und 1859 `Schild im Achteck` sowie 1853/57 zwei Zeitungsmarken verausgabt. Es wurde kein Wasserzeichen verwendet.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Parma (lat.), ein runder, leichter Lederschild.
- Parma , bis 1860 selbständiges Herzogtum in Italien, welches aus den beiden Herzogtümern P. und Piacenza und einigen kleinern Teilen bestand (s. Geschichtskarte von Italien) und einen Flächenraum von 6158 qkm (112 QM.) mit (1858) 502,247 Einw. hatte. Nach der Vereinigung des Herzogtums P...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
italienische Provinzhauptstadt in der Region Emilia-Romagna, in der mittleren Poebene, 179 000 Einwohner; Universität (13. Jh.), Kunstakademie, Musikhochschule; viele romanische Bauten und Renaissancegebäude, z. B. romanischer Dom (12. Jahrhundert), Kloster San Paolo, Palazzo della Pilotta, Biblioteca Palatina; Teatro Farnese (1618...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.