
Die Bremke ist ein 4,7 km langer Zufluss der Warmen Bode in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Deutschland. Sie entspringt in einer Höhenlage von 805 m im Harz zwischen dem niedersächsischen Wurmberg bei Braunlage und dem Kleinen Winterberg bei Schierke in Sachsen-Anhalt. Auf seiner gesamten Strecke bildet der Bach die Grenze zwischen den genannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremke
[Begriffsklärung] - Bremke ist der Name folgender Flüsse: Bremke ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremke_(Begriffsklärung)
[Eslohe] - Bremke ist ein Ortsteil von Eslohe (Sauerland) im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Ortschaft hat 615 Einwohner und liegt im Osten der Gemeinde Eslohe in einer Höhe von rund 300 m. Durch den Ortsteil fließt die Wenne. In der Ortsmitte trifft die Bundesstraße 511 auf die Bundesstraße 55. In unmi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremke_(Eslohe)
[Extertal] - Bremke ist eine kleine Ortschaft in Ostwestfalen-Lippe mit etwa 396 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2007) und ist seit 1969 ein Ortsteil der Gemeinde Extertal im Landkreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. == Lage und Beschreibung == Der Ort liegt im Norden der 1969 durch das Lemgo-Gesetz neu gegründeten Gemeinde E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremke_(Extertal)
[Gleichen] - Bremke ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen und hat 879 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010). Ortsbürgermeister ist Bernd Casper. Bremke ist ein Straßendorf, das an der Deutschen Märchenstraße liegt und von steilen offenen Buntsandsteinfelsen geprägt ist. Die erste urkundliche Erw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremke_(Gleichen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.