
Helldunkel: Rembrandt, »Das Opfer Abrahams«, 193 x 132 cm (1635; Sankt Petersburg,... Helldunkel, italienisch Chiaroscuro, französisch Clair-obscur, Gestaltungsmittel in Malerei und Grafik, bei dem der Gegensatz von Hell und Dunkel Komposition und Bildwirkung bestimmt. Zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helldunkel (ital. Chiaroscuro, franz. Clair-obscur), in der Malerei die Verbindung von Licht und Schatten, so daß sie sich gegenseitig durchdringen und die Gegenstände verhüllen, ohne ihre Konturen unkenntlich zu machen. Watelet betrachtet in seinem "Dictionnaire des beaux-arts" das H. lediglich als die Wirkung des Lichts an sich, inso...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.