
Der Querschnittfilm ist eine in den 1920er Jahren entstandene nicht-fiktionale Filmform, die einem assoziativen Montageprinzip folgt, ohne konkrete Ereignisse oder Protagonisten zu fokussieren. Das Sujet eines Querschnittfilms ist somit als abstrakt-ästhetische Darstellung bestimmter Räume zu lesen. Als narrative Struktur kann beispielsweise ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Querschnittfilm

Siehe auch: Mosaikfilm
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.