[Kunst] - Paraphrase (griechisch para = „dazu“, neben und fraseïn = „reden“, „sagen“) bezeichnet die Umarbeitung und Umsetzung eines bestehenden Werkes in den Kontext eines anderen Stilbereichs, gewöhnlich durch einen anderen Künstler, unter Umständen in einem anderen Jahrhundert. So werden die Umsetzungen P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paraphrase_(Kunst)
[Musik] - Paraphrase (griechisch para = ‚dazu‘, neben und fraseïn = ‚reden‘, ‚sagen‘) bezeichnet die Umarbeitung und Umsetzung eines bestehenden Werkes in den Kontext eines anderen Stilbereichs. == Musikalische Bedeutung == Unter einer Paraphrase wird hier das freie Umspielen oder Ausschmücken einer Melodie ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paraphrase_(Musik)
[Sprache] - Paraphrase (von altgriechisch: παρά pará „daneben, dabei“ und φράζειν phrázein „reden, sagen“) im Sinne der Sprachwissenschaft ist ein mehrdeutiger Ausdruck. Er bezeichnet Es gibt viele feststehende Ausdrücke, mit denen sich eine Paraphrase einleiten und erkennen lässt. Einer der bekanntes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paraphrase_(Sprache)

(gr.) Umschreibung, virtuose Bearbeitung einer Komposition
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

(paraphrase). Umschreibung: gleichbedeutender Ausdruck ( Synonymie ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Paraphrase , Musik: frei ausschmückende Bearbeitung von Musikstücken, Fantasie über ein Tonstück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paraphrase , Sprachwissenschaft: die Umschreibung eines sprachlichen Ausdrucks mit anderen Wörtern oder Ausdrücken; freie, sinngemäße ûbertragung in eine andere Sprache (im Unterschied zur Metaphrase).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) nicht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(gr.) Umschreibung, virtuose Bearbeitung einer Komposition
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Paraphrase (griech.), die erweiternde oder verdeutlichende ûbertragung einer ganzen Schrift oder einer einzelnen Stelle in andre Worte oder auch in eine andre Sprache. Von der Metaphrase, d. h. der wortgetreuen ûbersetzung, unterscheidet sich die P. demnach dadurch, daß sie den Text durch Umschreibung erklärt, ohne doch eigentlich Kommentar zu ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Musik) die mit fantasiereicher Ausschmückung versehene, variierende Übertragung von Liedern, Arien oder Opernmelodien auf ein Instrument oder ein Orchester.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paraphrase-musik
(Sprachwissenschaft) Umschreibung eines Wortes oder Textes mit anderen sprachlichen Mitteln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paraphrase-sprachwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.