Parallelismus Ergebnisse

Suchen

Parallelismus

Parallelismus Logo #42000 Als Parallelismus (v. gr. παραλληλισμος "Nebeneinanderstellung") bezeichnet man: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelismus

Parallelismus

Parallelismus Logo #42000[Rhetorik] - Der Parallelismus (gr. παραλληλισμος: "Nebeneinanderstellung") ist eine Stilfigur, die durch parallele Syntax entsteht, d.h. zwei (oder mehrere) aufeinander folgende gleiche Satzarten (Haupt-, Neben-, Fragesatz etc.) oder Teilsätze haben dieselbe Abfolge ihrer Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Obje...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelismus_(Rhetorik)

Parallelismus

Parallelismus Logo #42134Parallelịsmus der, Rhetorik: als rhetorische Figur gleich oder sehr ähnlich gebaute, aufeinanderfolgende und sich in ihrem Sinn bestärkende Sätze oder Verse; literarisches Kompositionselement durch die Wiederholung gleichrangiger Teile im Aufbau der Fabel eines Werkes. Redefiguren Redefigur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parallelismus

Parallelismus Logo #42134Parallelịsmus, der, Philosophie: psychophysischer Parallelismus, psychophysisches Problem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parallelismus

Parallelismus Logo #42295Parallelismus (griech.), das Verhältnis, worin ähnliche Gegenstände zu einander stehen; in der Rhetorik und Poetik vergleichende Nebeneinanderstellung, Zusammenstellung mehrerer Bücherstellen, die einander gegenseitig erklären (s. Parallelstellen).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Parallelismus

Parallelismus Logo #42871(allgemein) die Übereinstimmung verschiedener Dinge oder Vorgänge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parallelismus-allgemein

Parallelismus

Parallelismus Logo #42871(Philosophie) psychophysischer Parallelismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parallelismus-philosophie

Parallelismus

Parallelismus Logo #42871(Stilistik) die formale und inhaltliche Übereinstimmung oder weit gehende Ähnlichkeit zwischen aufeinander folgenden Satz- oder Redeteilen; ein Mittel zur Hervorhebung eines Gedankens.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parallelismus-stilistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.