Pantomime Ergebnisse

Suchen

Pantomime

Pantomime Logo #42000 Pantomime ({ELSalt|παντόμῑμος} pantómīmos ‚Pantomime‘, wörtl. ‚alles nachahmend‘) bezeichnet sowohl eine Form der darstellenden Kunst, deren Darsteller in den meisten Fällen ohne gesprochenes Wort auskommen, als auch den Künstler selbst, der diese Form der Darstellung praktiziert. Szenen, Örtlichkeiten und Charaktere werde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pantomime

Pantomime

Pantomime Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pantomime, plur. die -n, aus dem Griech - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich ahme nach, eine Art Schauspieler, wo ohne ein einziges Wort dabey zu sprechen, die Handlungen und Worte...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_129

Pantomime

Pantomime Logo #42602stummes Bühnenspiel, oft mit illustrierender Musik
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Pantomime

Pantomime Logo #42134Pantomime: Marcel Marceau Pantomime die, darstellende Kunst, bei der Handlung und/oder Charaktere ohne Gebrauch der Sprache ausschließlich durch Mimik (Mienenspiel), Gestik beziehungsweise Gebärden sowie tänzerische Bewegung ausgedrückt werden. Die Pantomime ist als selbstständige Kunstform bereits ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pantomime

Pantomime Logo #42554frühmittelalterliche Notenzeichen, die nur die ungefähre Tonhöhe und Notenwert einer Melodie angeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Pantomime

Pantomime Logo #42601stummes Bühnenspiel, oft mit illustrierender Musik
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pantomime

Pantomime Logo #42295Pantomime , s. Pantomimus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pantomime

Pantomime Logo #42282Begriff aus der Theatersprache, der sowohl für einen Künstler verwendet wird, der eine bestimmte Form der mimischen Darstellung betreibt, als auch für die Art der Darstellung selbst.
Gefunden auf https://www.theaterverzeichnis.de/lexikon.php

Pantomime

Pantomime Logo #42871ein Bühnenspiel, das nur durch Mimik, stummes Gebärdenspiel und Bewegung, bei vereinfachter Handlungsgestaltung, meist mit Musik und Tanz verbunden, zu wirken sucht. Pantomime heißt auch der Darsteller der Pantomime. Die Pantomime hat ihren Ursprung in mimischen Tänzen und war seit 400 v. Chr. im ganzen griechischen Sprachraum verbreitet....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pantomime
Keine exakte Übereinkunft gefunden.