
Der Pansen (lat. pantex, über frz. panse „Wanst“; anatomisch Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern als Labmagen bezeichnet) vorgeschaltet ist. Im Pansen erfolgt der Aufschluss der Zellulose durch Mikroo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pansen

Siehe
VerdauungstraktGefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Größter Abschnitt des vierteiligen Magens bei Wiederkäuern.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Der größte der 4 Mägen von Wiederkäuern mit bis zu 180 l Fassungsvermögen. Im Pansen wird die geschluckte Nahrung mit Hilfe von Mikroorganismen zum Teil abgebaut. dabei entstehen Fettsäuren, die von der Kuh resorbiert werden. (siehe Verdauungstrakt / Kuh)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Pansen der, ein Magen der Wiederkäuer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Kaldaunen wird der Vormagen und Teile des Magen-Darm-Traktes von Wiederkäuern bezeichnet. Im Vormagen wird die pflanzliche Nahrung der Wiederkäuer bakteriell zersetzt. In der Küche wird meist nur Kaldaunen vom Rind verwendet. Der Pansen ist das Hauptteil der Kaldauen. Kaldaunen, Kutteln: Verarbe ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Größter von insgesamt drei Vormägen bei Wiederkäuern.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Pansen (Wanst, Rumen), die erste Abteilung des Magens der Wiederkäuer (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rumen; Der größte der drei Vormägen des Rindes (linke Körperseite). Er ist mit drüsenloser Schleimhaut ausgekleidet, die zur Oberflächenvergrößerung zahlreiche Pansenzotten ausbildet
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

- Verdauungsorgane von Wiederkäuern Verdauungsorgane von Wiederkäuern Die Wiederkäuer, z. B. Schafe und Kamele, haben einen mehrteiligen Magen. Die Nahrung gelangt zunächst in den Pansen, dann in den Netzmagen, wo sie mit Hilfe von Bakterien zu einem Brei aufgeschlossen wird. Dieser wird hochgewürgt und wiedergekäut. D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pansen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.