
Der Pangermanismus oder Alldeutsche Bewegung war eine ethnisch begründete politische Bewegung in Europa im 19. Jahrhundert. == Vorgeschichte == Die Ursprünge des Pangermanismus liegen im frühen 19. Jh. und sind Folge der Napoleonischen Kriege. Diese Kriege setzten eine neue Bewegung in Gang, die während der französischen Revolution entstanden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pangermanismus

Pan
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pangermanismus , ein nur selten gebrauchte Ausdruck für die Gemeinsamkeit der germanischen Nationen (Deutsche, Engländer, Nordamerikaner, Niederländer, Skandinavier) oder auch bloß der Deutschen in ihren Charaktereigenschaften und Kulturbestrebungen. Nur in der Beschränkung auf die Deutschen kann von P. in politischem Sinn die Rede sein als de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach dem Begriff Panslawismus gebildetes Schlagwort für die auf den kulturellen oder politischen Zusammenschluss aller Deutschen in Mitteleuropa hinzielenden Bestrebungen oder für den deutschen Imperialismus überhaupt. Einen Pangermanismus im Wortsinn (Vereinigung der germanischen Völker unter deutscher Führung) hat es nur in den Plänen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pangermanismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.