Kernspannung Ergebnisse

Suchen

Kernspannung

Kernspannung Logo #42000 Als Kernspannung, oder VCore bzw. Core Voltage bezeichnet man in der Elektronik und Informationstechnik eine Versorgungsspannung eines integrierten Schaltkreises (beispielsweise eines Mikroprozessors). Der Begriff wird zur Abgrenzung benutzt, wenn es bei einem Baustein eine abweichende Versorgungsspannung für die Kommunikation mit der Außenwelt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kernspannung

Kernspannung

Kernspannung Logo #40001So bezeichnet man die Versorgungsspannung des CPU-Kerns. Aktuelle Pentium III-Prozessoren arbeiten z.B. mit 1,65 Volt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Kernspannung

Kernspannung Logo #40004Bezeichnung für die Spannung, die den Kern einer CPU versorgt. Beim Dual-Volt-age - Verfahren liegt sie niedriger als die Spannung, die am I - O - Teil anliegt (I-O - Spannung). Siehe auch: Core-Voltage
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kernspannung

Kernspannung Logo #40025So bezeichnet man die Versorgungsspannung des CPU-Kerns. Aktuelle Pentium III-Prozessoren arbeiten z.B. mit 1,65 Volt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.