
Panafrikanismus (griechische Vorsilbe πᾶν, pan, „alles“) bedeutet „die Einheit aller schwarzen/afrikanischen Menschen weltweit, unabhängig von ihrer Ethnie oder Nationalität“, d. h. der Menschen, deren Vorfahren durch die atlantische und der arabischen Versklavung mit Gewalt aus Afrika weggebracht wurden und nun in den USA, in der Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panafrikanismus

das Bestreben der Völker und Staaten Afrikas, sich wirtschaftlich und kulturell zusammenzuschließen. Die Bewegung begann um 1900 unter den Schwarzen Nordamerikas und Westindiens. Sie spaltete sich 1920 – 1930 in die Reihe der von Intellektuellen (W. E. B. Du Bois, B. Diagne ) getragenen Panafrikanischen Kongresse ( Pan-African Congress...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panafrikanismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.