
Der Palmhase ist im deutschen Brauchtum eine Figur, die den Kindern an Palmsonntag oder auch am „Palmdonnerstag“ (selten benutztes Synonym zu Gründonnerstag) ein einziges, hartgekochtes, in Zwiebelschalen gefärbtes Hühnerei brachte. Im Gegensatz zum Osterhasen wird dieser Brauch heute nur noch selten gepflegt und ist vielerorts in Vergessen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmhase
Keine exakte Übereinkunft gefunden.