
Die Paläoanthropologie, auch Paläanthropologie oder Prähistorische Anthropologie, ist ein Teilgebiet der Anthropologie und der Paläontologie. Sie befasst sich mit dem Entstehen der spezifischen Merkmale des Menschen (mit der Hominisation) und mit der Stammesgeschichte des Menschen, das heißt mit der Rekonstruktion von Verwandtschaftslinien de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paläoanthropologie

Paläo
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auch
Paläanthropologie. Wissenschaft, die sich mit der Entstehungsgeschichte der Menschheit und der Hominisation (Menschwerdung) befasst. Die Erkenntnisse der Paläoanthropologie werden interdisziplinär aus den Fossilfunden geschöpft, um eine weitgehend exakte Rekonstruktion der Abstammung des Menschen und Menschenartigen sowie de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Die Erforschung der Ursprünge und der Evolution des Menschen. Sie konzentriert sich auf den kurzen Zeitabschnitt, während dem sich die Menschen und Schimpansen von ihren gemeinsamen Vorfahren abzweigten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Wissenschaft der fossilen Homininen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Auf fossile Funde gegründete Wissenschaft von Hominiden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42758

Paläoanthropologie (griech.), Beschreibung der fossilen Menschenreste und der Erzeugnisse menschlicher Industrie der Urzeit; ein erst neuerdings wichtig gewordener Zweig der Paläontologie (s. d.), da man früher die Existenz vorweltlicher Menschen leugnete.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein wesentliches Gebiet der Anthropologie, das sich mit der Evolution des Menschen befasst; die Wissenschaft von den fossilen Hominiden; zunehmend interdisziplinäres Forschungsgebiet unter Beteiligung von Paläontologie, Geologie, Archäologie, Genetik und anderen Fächern. prähistorische Anthropologie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palaeoanthropologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.