[Achtung: Schreibweise von 1811] ein unabänderliches Wort, welches den Laut eines gedämpften Schalles oder Knalles nachahmet, der, wenn er kleiner oder seiner ist, durch Piff, und wenn er gröber ist, durch Puff ausdruckt wird Piff, Puff, Paff, Puff, geht sein Gewehr, Weiße. Daher das im gemeinen Leben übliche paffen, ei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_63

Paff, Paffe, Familiennamenforschung: Pfaff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.