
Packeis ist die am häufigsten vorkommende Art von Meereis und besteht aus aufeinander geschobenen Eisschollen. Je nach Jahreszeit bedeckt das Packeis 10 bis 13 Millionen Quadratkilometer im arktischen Ozean und zwischen 4 und 20 Millionen Quadratkilometer im Südpolarmeer. Der weiße Eispanzer wird dabei etwa bis 3,5 m mächtig. Durch das Aufstr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packeis

= Meereis in Form von Treibeisschollen verschiedenster Art und Dichte mit Ausnahme von Festeis. Das durch Übereinanderschieben von Eisschollen durch Winddrift und Strom entstehende Eis wird entsprechend der internationalen Eisnormenklatur als Preßeis bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Pack
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Packeis , in den Polarmeeren das zu großen Massen zusammengehäufte Treibeis. Vgl. Polareis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für aufgetürmte Eisschollen in den polaren Meeren. Die Eisschollen werden durch Seegang und Wind zusammengeschoben und aufgetürmt. Durch das Aufströmen auf Hindernisse bilden sich Presseisfelder, welche die Schifffahrt behindern oder sogar unmöglich machen kö...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/packeis.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.