(PDO) Pazifische Dekaden-Oszillation; Hypothese von einer langzeitigen, ENSO-ähnlichen Temperatur- und Wasserspiegelfluktuation des Pazifiks mit einem Rhythmus von ca. 20 bis 30 Jahren. Ihre Ursache ist unbekannt. Daten des TOPEX/Poseidon-Satelliten und andere Datenquellen über Ozean und Atmosphäre lassen Wissens...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Unter der Pazifisch Dekadischen Oszillation (englisch: Pacific Decadal Oscillation, kurz: PDO) versteht man einen Klimazyklus im nordpazifischen Raum, die alle zehn bis dreißig Jahre eine abrupte Änderung der Wassertemperatur hervorruft. Die langsame Schwingung, die sowohl von Ozeanströmungen als au...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.