
Wüstenregion im Norden Chiles mit einer Fläche von etwa 363.000 km². Sie ist eines der trockensten Gebiete der Erde. Im Westen wird sie durch Berge der Küstenkordilleren entlang der pazifischen Küste begrenzt, im Osten von einer Gebirgskette der Anden. Durch die hohe Lage (etwa 800 bis 1.000 m) ist es in der Atacama relativ...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Die Atacama-Wüste erstreckt sich entlang der Pazifikküste Südamerikas zwischen den Städten Tacna im Süden Perus und Copiapó im Norden Chiles, über eine Distanz von rund 1.200 Kilometern. Bekannt ist sie auch durch das astronomische Paranal-Observatorium auf dem Berg Cerro Paranal. Die Wüste mit einigen Geysiren und Salzseen zählt zu d...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/atacama

Atacama, Wüstenregion im Norden Chiles, die sich über eine Fläche von 363 000 Quadratkilometern erstreckt und als trockenstes Gebiet der Welt gilt. Die Atacama grenzt im Westen an ein Küstengebirge und im Osten an die Anden. Der Mangel an Niederschlag wird im Wesentlichen durch den Humboldtstrom verursacht, de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Atacama: Händlergasse in der Oase San Pedro de Atacama Atacạma, Wüstengebiet im nördlichen Chile; besteht aus einer Reihe von abflusslosen Becken zwischen der Küstenkordillere und den Andenketten. Auf dem Hochland der Anden erstreckt sich die Puna de Atacama mit Hochbecken, in denen zum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bertelsmann Lexikon Verlag, GüteWüste in Nordchile, mit Salzseen (Salar de Atacama u. a.) , Abbau von Borax, Salpeter, Silber- und Kupfererzen, Jodgewinnung; leitet über zur 3000-4000 m hohen Hochfläche Puna de Atacama. Die Atacama ist durch den kalten Humboldtstrom vor der K...
- Region im Großen Norden Chiles, 75 176 km², 254 000 E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Atacama (Wüste A.), ein früher im nördlichen Teil zu Bolivia und nur im südlichen zu Chile, seit 1879 aber ganz zu letzterm gehöriger Landstrich an der pazifischen Abdachung der südamerikanischen Kordilleren, von vorwiegend steiniger, seltener sandiger Beschaffenheit und nur von der kümmerlichsten Wüstenvegetation bedeckt. Das Land erhebt s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.