[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fröhlichkeit, plur. die -en. 1) Der Zustand, da man fröhlich ist d. i. da man seine Freude durch äußere Merkmahle an den Tag leget: ohne Plural. Man bedienet sich des Scherzes Fröhlichkeit zu erregen. 2) Eine fröhliche Handlung, eine feyerliche Handlung, welche zum Beweise der...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2843

(Text von 1910) Freude
1). Freudigkeit
2). Fröhlichkeit
3). Lustigkeit
4). Freude bezieht sich auf ein Gut, durch das sie hervorgebracht wird, ein Gut, das uns entweder wirklich gegenwärtig ist oder das wir uns durch die Einbildungskraft vergegenwärtigen. Die Geburt eines Kindes macht den Elter...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38823.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.