(Phase-Shift Keying ) Englischer Fachbegriff für ein digitales Modulationsverfahren, bei dem die zu übertragende Bitabfolge das feste Trägersignal im Sender jeweils zwischen zwei Phasenzuständen (0° / -180°) hin und herschaltet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096
Phase Shift Keying Phasenmodulationsverfahren, das den Träger zwischen verschiedenen Phasenlagen umschaltet. Da mehr als zwei Phasenlagen realisierbar sind, können in einem Schritt mehrere Bit übertragen werden. So entsprechen beim 4-PSK die Phasensprünge den Kombinationen '... Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/psk.html