
Lola bezeichnet: Lola ist der Name folgender Orte: Lola ist der Name folgender Filme: LOLA ist Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lola
[1981] - == Inhalt == Lola spielt im Jahre 1957 in einer spießigen bayerischen Kleinstadt. Die Pfründe sind unter den Honoratioren der Stadt verteilt, man arbeitet zum Wohle des eigenen Wohlstandes Hand in Hand und alle sind zufrieden. Geschäftliches wird zwischen dem Bürgermeister, dem Polizeipräsidenten, dem Bankdire...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lola_(1981)
[Buchreihe] - Lola ist eine Kinderbuchreihe der deutschen Schriftstellerin Isabel Abedi. Die Bücher handeln von einem neunjährigen (in älteren Büchern ist Lola auch 10 oder 11 Jahre alt) Mädchen namens Lola. Lola, deren Vater aus Brasilien stammt und den sie deshalb Papai nennt, lebt in Hamburg und besteht immer wieder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lola_(Buchreihe)
[Präfektur] - Lola ist eine Präfektur in der Region Nzérékoré in Guinea mit etwa 123.000 Einwohnern. Wie alle guineischen Präfekturen ist sie nach ihrer Hauptstadt, Lola, benannt. Die Präfektur liegt im Süden des Landes, angrenzend an Liberia und die Elfenbeinküste, und umfasst eine Fläche von 4.219 km². Hier an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lola_(Präfektur)
[Vorname] - Lola ist die spanische und englische Kurzform des weiblichen Vornamens Dolores. == Herkunft und Bedeutung == Im deutschen Sprachraum hat die Kurzform „Lola“ einen verruchten Beigeschmack, bedingt durch den deutschen Film Der blaue Engel von Josef von Sternberg (1929/1930) mit Marlene Dietrich in der Hauptrol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lola_(Vorname)

Siehe auch: Deutscher Filmpreis
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

LOLA Abkürzung für Layman Oriented Language. siehe: Layman oriented Language
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Lola, weiblicher Vorname, spanische Koseform (Lallform) von Dolores, auch kindersprachliche Form von Aloisa, Carlotta, Carola, Leonore und auf Sizilien von Lorenza. In Deutschland wurde der Name im 19. Jahrhundert durch die Tänzerin Lola Montez (eigentlich Maria Dolores Eliza Rosanna Gilbert) und ih...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. spanisch; Koseform von Dolores
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm

weiblicher Vorname, Kurzform von Charlotte und Dolores.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lola-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.