
Mit PSI-Theorie werden zwei psychologische Theorien bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PSI-Theorie
[Dörner] - Die PSI-Theorie von Dietrich Dörner ist eine Theorie der Absichts- und Handlungsorganisation des Menschen. In der Theorie wird der Mensch als ein sich selbst regulierendes mechanistisches System beschrieben wodurch erklärt werden soll, wie und warum sich Menschen so verhalten, wie sie es tun. ==Beschreibung== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PSI-Theorie_(Dörner)
[Kuhl] - Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) von Julius Kuhl ist eine Theorie der willentlichen Handlungssteuerung, welche motivationale, volitionale, kognitive, entwicklungs- und persönlichkeitspsychologische Theorien zu integrieren versucht. Dabei versucht Kuhl ein Grundproblem der etablie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PSI-Theorie_(Kuhl)

Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen: Theorie, die die antagonistischen Beziehungen zwischen vier kognitiven Makrosystemen (analytisches Denken, ganzheitliches Fühlen, intuitive Verhaltenssteuerung, Objekterkennung) untereinander und deren Modulation durch positive und negative Affekte beschreibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42427
Keine exakte Übereinkunft gefunden.