
Methode der Abgrenzung, die die Erlöse entsprechend dem Fertigstellungsgrad des Auftrages bewertet. Der Erlös für einen langfristigen Auftrag errechnet sich aus dem Verhältnis von Istkosten zu Plankosten (dem Fertigstellungsgrad) multipliziert mit dem Planerlös. Die errechneten Erlöse werden dann mit den aufgelaufenen Isterlösen verglichen: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.