
Der Name Otger bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otger

Ọtger, Ọtker, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch ŠÂt »Besitz, Reichtum« + althochdeutsch ger »Speer«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiro und Plechelm, wahrscheinlich angelsächsische Glaubensboten, wirkten am Niederrhein und an der Maas. Vielleicht gehörten sie zu dem Kreis um Willibrord. Sie gründeten um 700 das Peters-Kloster zu Berg (heute Odilienberg) bei Roermond. Die Lebensbeschreibung des 9. Jh.s berichtet, dass Wiro Bischof, Plechelm Priester und Otger Diakon gewesen ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Otger wirkte zusammen mit Wiro und Plechelm am Niederrhein und im Gebiet der Maas, möglicherweise standen sie in Verbindung mit Willibrord. Sie gründeten um 700 das Kloster in Berg - dem heutigen Sint Odiliënberg - bei Roermond. Attribute: als Diakon Patron von Stadtlohn
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienO/Otger.html

Vorname. althochdeutsch; ot=Besitz, ger=Speer
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen15.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.