Leime Ergebnisse

Suchen

Leime

Leime Logo #42134Leime, wasserlösliche Klebstoffe, die natürliche oder synthetische Polymere enthalten wie etwa Celluloseether und Polyvinylalkohol. Zu den Leimen zählen die aus Häuten oder Knochen gewonnenen Glutinleime und die aus Milcheiweiß hergestellten Kaseinleime (tierische Leime). Pflanzliche Leime sind Stär...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leime

Leime Logo #42040Bei den Holzleimen handelt es sich um hochwertige Leime, die im Gestellbau benötigt werden.
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-l.htm

Leime

Leime Logo #42526Leime sind Klebstoffe aus synthetischen, tierischen oder pflanzlichen Grundstoffen mit Wasser als Lösungs- und Dispersionsmittel. Für die Verleimung der Nut- und Federverbindung an Laminatpaneelen empfiehlt sich die Verwendung eines D3 Leimes (alternativ D4). D3 ist ein genormtes Kurzzeichen und steht für die Eignung eines Leimes f&u...
Gefunden auf https://www.krono-original.com/de-glossar-laminatboden.htm

Leime

Leime Logo #42294Wasserlösliche Klebstoffe, deren Klebwirkung auf organischen Stoffen wie z.B. Eiweiß, Gelatine (Glutin), Stärke, Mehl- oder Zellulosebasis beruht.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4229.htm

Leime

Leime Logo #42871in Wasser lösliche Klebstoffe. Früher wurden meist Leime verwendet, deren Rohstoff Glutin aus dem Kollagen des Tiergewebes gewonnen wurde (Glutinleime und Gelatine). Je nach Ausgangsmaterial unterscheidet man heute zwischen 1. synthetischen Leimen auf der Basis von Malein-Formaldehyd-Harzen, Harnstoff-Formaldehyd-Harzen, Phenol-Formaldehyd-Harze....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leime
Keine exakte Übereinkunft gefunden.