
Der Begriff Osthilfe ist ein allgemeiner Begriff für die Unterstützung östlicher Gebiete in Europa. Artikel zum Thema „Osthilfe“ sind: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osthilfe

Osthilfe, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Bezeichnung für die seit 1926 von der preußischen Regierung und der Reichsregierung getroffenen kreditpolitischen Maßnahmen zugunsten der durch die Errichtung des Polnischen Korridors in Schwierigkeiten geratenen Landwirtschaft Ostpreußen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Weimarer Republik (seit 1928) finanzielle Maßnahmen des Deutschen Reiches zur Stützung ostdeutscher, hauptsächlich landwirtschaftlicher Betriebe, die durch die Grenzziehung des Versailler Vertrages und die Weltwirtschaftskrise in Schwierigkeiten geraten waren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/osthilfe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.