Ortbeton wird von Betonmischfahrzeugen auf die Baustelle transportiert oder vor Ort gemischt. Als Frischbeton wird er in der Regel in eine Schalung gegossen, durch die er seine endgültige Lage erhält und kann dann aushärten. Durch einen Rüttler wird der Ortbeton verdichtet, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-o/ortbeton.html
Beton, der – im Gegensatz zu Betonfertigteilen – als Frischbeton in den Bauteil in seiner endgültigen Lage eingebaut wird und dort, also an Ort und Stelle, erhärtet. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ortbeton