
Bangui ist die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik mit 684.190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) sowie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. == Geographie == Die Stadt liegt im Südwesten des Landes am Fluss Ubangi an einer Stelle, wo mehrere Stromschnellen die kommerzielle Schifffahrt flussaufwärts einschrä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bangui
[Begriffsklärung] - Bangui ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bangui_(Begriffsklärung)
[Ilocos Norte] - Bangui ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Norte und grenzt im Norden an das Südchinesische Meer. Im Jahre 2000 zählte sie 14.327 Einwohner und 3.055 Haushalte. Bangui ist in die folgenden 15 Baranggays aufgeteilt: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bangui_(Ilocos_Norte)
[Niger] - Bangui ist eine Landgemeinde im nigrischen Departement Madaoua. == Geographie == Bangui liegt am Übergang der Großlandschaft Sudan zur Sahelzone und grenzt im Süden an den Nachbarstaat Nigeria. Die Nachbargemeinden in Niger sind Madaoua und Ourno im Norden, Dan Goulbi und Guidan Roumdji im Osten sowie Sabon-Gui...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bangui_(Niger)

Bangui, Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, im Südwesten des Landes gelegen. Die Stadt liegt am Westufer des Ubangi, der im Handelsverkehr mit dem Nachbarstaat Demokratische Republik Kongo (auf dem gegenüberliegenden Ufer) der Haupthandelsweg des Landes ist. Bangui verfügt über den wichtigsten Hafen de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bangui: Kathedrale Notre-Dame Bangui , Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, am Ubangi, 684 200 Einwohner; Erzbischofssitz; Universität, Forschungsinstitute, Museum; Wirtschaftszentrum mit Industriebetrieben, Hafen und internationaler Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.