
Orjol ({RuS|Орёл} [ʌˈrʲoɫ], wörtlich „Adler“; dt. manchmal auch Orel) ist eine russische Stadt in der Oblast Orjol in Zentralrussland. Orjol liegt an der Oka, rund 350 km südwestlich von Moskau. Heute ist Orjol Verwaltungszentrum der gleichnamigen Oblast und hat etwa 323.000 Einwohner (Stand: 2007). == Geschichte == Die Stadt wurde 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orjol
[1902] - Das Linienschiff Orjol ({RuS|Орёл}) der Kaiserlich-Russischen-Marine war das dritte von fünf Schiffen der Borodino-Klasse. 1905 wurde sie bei Tsushima von den Japanern erbeutet und von 1907 bis 1923 als Iwami von der japanischen Marine eingesetzt. == Die Borodino-Klasse == Die Borodino-Klasse basierte auf den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orjol_(1902)
[Begriffsklärung] - Orjol (russisch: Орёл = Adler) ist der Name: Siehe auch: Orel. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orjol_(Begriffsklärung)

Orjọl , Orel, Gebietshauptstadt in Russland, im Schwarzerdegebiet an der oberen Oka, 329 000 Einwohner; Universität, technische Hochschule u. a. Hochschulen, Turgenjew-Museum, Gemäldegalerie; Maschinen- und Anlagenbau, Metallurgie (Stahlwerk), Gerätebau und Feinmechanik (u. a. Uhren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.