
Ọrgano pleno , volles Werk, Plenum, vom 15. bis 18. Jahrhundert Bezeichnung für das Spiel mit der vollen Orgel (Prinzipale und Mixturen im Manual, im Pedal auch Zungenstimmen); um 1900 (M. Reger) auch Bezeichnung für das Spiel mit sämtlichen Registern der Orgel (Tutti).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.