
Zellulitis
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsto.html

Textur einer Edelmetalllegierung, die durch zu langes oder zu hohes Glühen eine an den Korngrenzen aufgerissene Metalloberfläche besitzt. Kann auch beim Walzvorgang auftreten, wenn der Walzgrad nicht erreicht wurde, wobei die Kristallite des Gussgefüges nicht völlig zertrümmert wurden. Die Oberfläche ist rauh, rissig oder schollenartig.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Orangen/haut 1) orangenfarbene Haut im Bereich von Falten oder Druckstellen bei Amyloidose... (
mehr) 2) Apfelsinenhaut... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Cellulite, Orangenhaut) Unter Cellulite (Zellulite), im Volksmund auch Orangenhaut genannt, versteht man eine Dellenbildung der Haut, die besonders Frauen betrifft und meist an Oberschenkeln und Gesäß, manchmal auch an Bauch und Oberarmen auftritt. Bis zu 80 Prozent der Frauen über 20 Jahre sollen eine Cellulite haben, die Angaben dazu s...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2097

Zellulite (Cellulite), auch als Orangenhaut bekannt, ist eine Hautver- änderung, die fast nur Frauen betrifft. Sie tritt hormonell bedingt - auf Grund der Östrogene - hauptsächlich an den Beinen, den Oberarmen und den Hüften auf. Orangenhaut äußert sich optisch in Form von Dellen und bei inte...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-orangenhaut.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.