
Bezeichnung für den Einkauf von Warenangeboten, der mit dem PC - von zuhause oder von einem Unternehmen - erledigt werden können. Beim Online-Shopping kann der Kunde seine Einkäufe Online durchführen. Die gewünschten Artikel werden in einen virtuellen Shopping-Cart gelegt und an der 'Kasse', einer speziellen Webseite mit Angabe der Rechnungsda...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=O

Onlineshopping, des Einkaufen auf einem virtuellen Marktplatz im Internet; [elektronischer Handel].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei Rechtsproblemen beim Onlineshopping gibt es die Schlichtungsstelle ombudsmann.de. Ombudsmann.de wird von der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. betrieben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist ein 1985 gegründeter Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Ombudsmann.de kann allerdings nur versuchen zu vermitteln. Ombudsmann.de ist dabe...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/onlineshopping.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.