
Die On-Board-Unit (OBU) ist ein in Fahrzeugen eingebautes Funkgerät, das Fahrzeugdaten - zum Beispiel Kennzeichen und Standort - an einen Transponder weitergibt. Dabei ist die OBU selbst ein Transponder, das heißt, dass ein Datenaustausch automatisch und nur auf Anforderung eines der beteiligten Geräte stattfindet. Beispiele: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/On-Board-Unit
[Mautsystem] - Die On-Board-Unit (OBU) ist ein Gerät, das in Lastkraftwagen eingebaut wird, um die automatische Abrechnung in einem Gebührenerhebungs- oder Mautsystem zu ermöglichen. Es gibt mittlerweile verschiedene OBUs am Markt. Bekannt sind in Mitteleuropa derzeit vor allem die Tripon-Geräte des Schweizer Unternehme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/On-Board-Unit_(Mautsystem)

Bezeichnung für ein Gerät, das in einem Fahrzeug eingebaut ist und damit die automatische Abbuchung der Mautgebühren (beispielsweise für LKW) ermöglicht. In Österreich erfolgt die Mauteinhebung vollelektronisch mittels Mikrowellentechnologie. In den Fahrzeugen ist die sogenannte 'GO-Box' eingebaut, die mit der auf der Gantry (Mautabbuchungsst...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=O
Keine exakte Übereinkunft gefunden.