Oligomenorrhoe (griechisch ὀλίγος oligos für „wenig“ und lateinisch menstruus, „monatlich“ von lateinisch mensis, „Monat“) bezeichnet eine zu seltene Menstruationsblutung. Von Oligomenorrhoe wird gesprochen bei einer Verlängerung des Gesamtzyklus auf über 35 Tage bis maximal 90 Tage. Die Stärke der Blutung und deren Dauer si... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oligomenorrhoe