Okra Ergebnisse

Suchen

Okra

Okra Logo #42021Die Okra ist eine der ältesten Gemüsepflanzen und zählt zu der Familie der Malvengewächse. Der Ursprung der Okras liegt in Äthiopien. Mittlerweile werden sie jedoch weltweit angebaut und sind ganzjährig im einheimischen Handel erhältlich. Dank der griechischen und türkischen Gaumenfreuden erfreuen sich die Okras auch in unseren breiten imme...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Okra.html

Okra

Okra Logo #42105(Gemüse-Eibisch) Landwirtschaft - Die Okra ist eine in den Tropen kultivierte Malvenart. Sie wird hauptsächlich in Asien und Afrika angebaut Indien liefert als Hauptanbauland über die Hälfte der Weltproduktion. Weitere Anbaugebiete liegen in Mittel- und Südamerika sowie ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Okra

Okra Logo #42307Die Okra ist eines der ältesten Gemüse. Ihre Spuren lassen sich bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. verfolgen. Die Okra gehört zu den Fruchtgemüsen. Die bis 2,50 m hoch werdende Okra-Pflanze hat gezahnte Blätter und gelbe Blüten. Ihre Früchte ähneln der Peperoni. Je nach Sorte sind sie 4-15 cm lang. Die Schale...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Okra

Okra Logo #40030Okra: Kalorien und Nährstoffe Die Okra gehört zu der botanischen Familie der Malvengewächse (bot.: Malvaceae). Die etwa 10-15cm lange Okraschote wächst an einem, bis zu 2,50 m hohen Strauch. Sie stammt ursprünglich aus Afrika, hat sich aber seit ihrer Entdeckung, vor ca. 4000 Jahren auf jedem Kontinent weit verbreitet. Die Okraschote wird von ...
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Okra

Okra Logo #42295Okra , s. Hibiscus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Okra

Okra Logo #42145s. Hibiscus.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Okra

Okra Logo #42871esculentus, ein Malvengewächs (Malvaceae) aus dem tropischen Afrika, das heute in allen wärmeren Ländern, auch in Südeuropa, verbreitet ist. Der Anbau ist bereits für das 2. Jahrtausend v. Chr. für Ägypten verbürgt. Die Okra, in Europa früher als Abelmoschus bekannt, hat prächtige gelbe Malvenblüten mit dunklem Auge und gelappte,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/okra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.