
Der Objektivanschluss ermöglicht das Wechseln des Objektives einer Kamera (Wechselobjektiv). Zur Verbindung zwischen Kameragehäuse und Objektiv sind unterschiedliche Systeme in Gebrauch, insbesondere Schraubgewinde und Bajonettanschlüsse. Das historisch erste und einfachste waren Objektive, die auf einer rechteckigen Platte auf das kastenförmi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Objektivanschluss

Unter einem Objektivanschluss versteht man eine Vorrichtung mit Hilfe derer Wechselobjektive an das Kamera-Gehäuse angeschlossen werden können. Es gibt verschiedene Systeme, wie Objektive an das Gehäuse aufgebracht werden. In den Anfangszeiten der Fotografie wurden Objekive fest auf das Gehäuse montiert. Bis zu den 70er und 80e...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_O.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.