
Wappen von Höfen Bundesland : Tirol Hoefen, Tirol. Bezirk : Reutte Einwohner : 1.210 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 868 m Fläche : 8,36 km² Postleitzahl : 6604 Website : www.hoefen.gv.at Gemeinde, Fremdenverkehrs- und Wohngemeinde mit Gewerbe im SW des Beckens von Reutte am Fuß des Hahnenka...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/H%C3%B6fen

Höfen ist der Name folgender Orte: in Deutschland: in Österreich: in der Schweiz: in Tschechien: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen
[Ansbach] - Höfen (umgangssprachlich: Heʲfm ) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Nördlich des Dorfes entspringt der Höllmühlbach, ein linker Zufluss der Altmühl. == Geschichte == Der Ort wurde im Jahr 1387 als zu den hofen erstmals namentlich erwähnt. Seit dem 17. Jahrhunde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Ansbach)
[Dietenhofen] - Höfen (umgangssprachlich: Hęifm bzw. Hīfm) ist ein Ortsteil des Marktes Dietenhofen im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Der Weiler liegt am Thierbach und am Mettlach(bach), einem rechten Zufluss der Bibert. == Geschichte == Höfen gehörte bis zur Gebietsreform (1972) zur ehemaligen Gemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Dietenhofen)
[Gummersbach] - Höfen ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland. ==Geographie== Der Ort liegt ca. 5,9 km vom Stadtzentrum entfernt in unmittelbarer Nachbarschaft von Vollmerhausen im Aggertal. ==Geschichte== 1575 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt als in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Gummersbach)
[Monschau] - Höfen ist ein südöstlicher Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen und gehörte bis 1972 als eigenständige Gemeinde zum ebenfalls aufgelösten Kreis Monschau und dieser zum ebenfalls aufgelösten Regierungsbezirk Aachen (siehe Aachen-Gesetz). ==Geschichte== Der Name wird zum ersten Mal 1361 erwä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Monschau)
[Nürnberg] - Die ehemalige Gemeinde Höfen ist seit 1899 ein Stadtteil im Westen von Nürnberg als auch der Name der Gemarkung 3432 und des statistischen Bezirks 63.. == Geographie == Höfen liegt im Westen Nürnbergs und wird im Westen durch die Stadtgrenze mit Fürth und im Osten durch die Ringbahn begrenzt. Nachbarorte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Nürnberg)
[Rattelsdorf] - Höfen ist ein Gemeindeteil des Marktes Rattelsdorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Zur Zeit leben etwa 160 Menschen im Dorf an der Itz. == Geschichte == Bis 1972 gehörte Höfen zum aufgelösten Landkreis Ebern und damit zu Unterfranken. Die Gemeindeteile der bis 1978 bestehenden Gemeinde waren Höfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Rattelsdorf)
[Schutterwald] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Schutterwald)
[Tirol] - Höfen ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|70816} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70816}) im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich). Höfen liegt südwestlich des Bezirkshauptorts Reutte auf der linken Seite des Lech. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis zum 1938 m hohen Hahnenkamm mit dem Skigebiet Höfener Alpe. Die Ortsteile ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Tirol)
[Tirschenreuth] - Der Weiler Höfen ist ein Ortsteil der Kreisstadt Tirschenreuth in der Oberpfalz in Bayern. Der Ort liegt zweieinhalb Kilometer nördlich von Tirschenreuth im Stiftland. Er wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Januar 1978 nach Tirschenreuth eingemeindet. Vorher gehörte er zur Gemeinde Großklen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Tirschenreuth)
[Warthausen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höfen_(Warthausen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.