[Begriffsklärung] - Mango bezeichnet: Mango ist der Name folgender Orte: Mango ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mango_(Begriffsklärung)
[Fluggesellschaft] - Mango ist eine südafrikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz Johannesburg und ein Tochterunternehmen der South African Airways. == Geschichte == Mango wurde im Jahr 2006 durch South African Airways als Billigfluggesellschaft gegründet, um in direkte Konkurrenz zu Gesellschaften wie Kulula und 1time ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mango_(Fluggesellschaft)
[Mode] - Mango ist ein multinationaler Modekonzern mit Stammsitz in Katalonien, der sich dem Design, der Herstellung und dem Verkauf von Damen- bzw. Herrenmode und Accessoires widmet. Der aus Istanbul stammende Gründer Isac Andic begann 1984 mit einem Damenmodengeschäft. Acht Jahre später gab es hundert Läden in Spanien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mango_(Mode)
[Piemont] - Mango ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|004115} Einwohnern (Stand {EWD|IT|004115}) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont. Die Nachbargemeinden sind Camo, Castino, Coazzolo, Cossano Belbo, Neive, Neviglie, Rocchetta Belbo, Santo Stefano Belbo und Trezzo Tinella. == Geographie == Das Gemeindegebiet u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mango_(Piemont)

Die Mango ist die heimliche Königin unter den tropischen Früchten. Sie stammt ursprünglich aus Indien, welches bis heute Hauptlieferant geblieben ist. Mittlerweile wird sie aber in fast allen tropischen Ländern angebaut. Die Artenvielfalt sowohl in Bezug auf Geschmack, als auch auf Farbe und Form ist überwältigend und übersteigt sogar die vo...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Mango.html

Landwirtschaft - Mango ist nach der Banane die zweitwichtigste Obstart der Tropen. Führend im Anbau ist Indien. Hier wurden 2005 etwa ein Drittel der Weltproduktion (2005 knapp 28 Millionen Tonnen) erwirtschaftet. Weitere wichtige Anbauländer sind China, Thailand, Pakistan, Mexiko, Indones...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Mangos sind die Nummer 1 bei den exotischen Früchten, wenn es um Geschmack, Aroma, Saftgehalt und Duft geht. Sie sind länglichrund bis nierenförmig mit glatter, ledriger Haut. Mangos kommen in den unterschiedlichsten Färbungen von grasgrün bis gelborange und leuchtend rot vor, ihr Fruchtfleisch ist leuchtend gelb, zart und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Mango, Mangifera indica, mango, mangue. Der immergrüne Mangobaum kann bis zu 100 Jahre alt werden und eine Höhe von 25 m erreichen. Die Steinfrüchte hängen an langen Fruchtstielen wie an Schnüren von den Bäumen herunter. Im Ursprungsland Indien sind über 1000 verschiedene Typen bekannt. Die Schale der Frucht ist glatt und trägt die Farben v...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/mango.htm

Vorname. bulgarisch; Kurzform von Emanuelel
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Mangifera indica (s.Tafel 107,124, 187), einer der verbreitetsten tropischen Obstbäume von mittleren bis mächtigen Ausmessungen und schnellem Wuchs, dessen Heimat das tropische Asien ist. Die Blätter sind Weidenblättern nicht unähnlich. Die grünlichweißen, kleinen, wohlriechenden Blüten bilden gro...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.