Oberflächenspannung Ergebnisse

Suchen

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42000 Die Oberflächenspannung ist eine Eigenschaft der Oberfläche (Grenzfläche) zwischen einer Flüssigkeit und einem Gas wie etwa der Luft. Die Oberfläche einer Flüssigkeit verhält sich ähnlich einer gespannten, elastischen Folie. Dieser Effekt ist zum Beispiel die Ursache dafür, dass Wasser Tropfen bildet, und dazu beiträgt, dass einige Insek...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oberflächenspannung

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42008die Arbeit die nötig ist um die Oberfläche einer Flüssigkeit um 1 cm2 zu vergrößern verursacht durch die Kapillarkräfte der Moleküle untereinander; für Wasser ist die Oberflächenspannung ca. 7 * 10-6 J/cm2 für 'entspanntes' Wasser bis zu wenigen 10-7J/cm2. Auf der Oberflächenspannung. beru...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42089Die Oberflächenspannung ist die Arbeit, die nötig ist, um die Oberfläche einer Flüssigkeit um 1 cm2 zu vergrößern, verursacht durch die Kapillarkräfte der Moleküle untereinander; für Wasser ist die Oberflächenspannung ca. 7 * ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/oberflaechenspannung.html

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #40124Bei genauer Betrachtung, hat man oft den Eindruck, als würde Wasser eine unsichtbare Haut besitzen. Sicherlich hat jeder schon einmal einen 'Haufen' auf ein Glas geschüttet. Ebenso werden auch kleine Gegenstände, die eine deutlich größere Dichte als Wasser haben, eigentlich also unter gehen sollten, von der Oberfläche ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42134Oberflächenspannung: Kräfte auf ein Molekül an der Oberfläche (A) und im Innern (B) eines Körpers Oberflächenspannung, eine Grenzflächenspannung, die bei Flüssigkeiten an der Grenzfläche gegen den Gasraum wirkt und die Oberfläche zu verkleinern sucht. Sie ist die Folge der g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42249Oberflächen/spannung En: surface tension an Grenzflächen flüssiger Phasen wirksame Kraft mit Tendenz zur Verkleinerung der Oberfläche durch gegenseitige Anziehung der Moleküle, definiert als die in der Oberfläche senkrecht zur Längen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42457ist die Ursache, warum Wassertropfen entstehen; sie formt aus Wasser kleine kugelförmige Gebilde. Oberflächenspannung wird in dyn/ cm gemessen †“ das ist die Kraft, die benötigt wird, um eine Oberfläche zu durchdringen. Gewöhnliches Wasser besitzt eine Oberflächenspannung von 73-78 dyn/ cm; Gewebswasser hat eine Oberflächenspannung von 4...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42457

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42780(surface tension) Festigkeit der freien Wasseroberfläche durch einseitig in den Wasserkörper gerichtete molekulare Anziehungskräfte der an der Oberfläche liegenden Wassermoleküle; durch Tenside wird die Oberflächenspannung extrem verringert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42547ist die Ursache, warum Wassertropfen entstehen; sie formt aus Wasser kleine kugelförmige Gebilde. Oberflächenspannung wird in dyn/ cm gemessen - das ist die Kraft, die benötigt wird, um eine Oberfläche zu durchdringen. Gewöhnliches Wasser besitzt eine Oberflächenspannung von 73-78 dyn/ cm; Gewebswasser hat eine Oberflächenspannung von 45 dyn...
Gefunden auf https://www.flanagan-produkte.de/Glossar/glossar.html

Oberflächenspannung

Oberflächenspannung Logo #42871- Oberflächenspannung Oberflächenspannung Das Wassermolekül (rechts) erfährt durch seine Nachbarmoleküle Kräfte nach allen Richtungen. Deren Resultierende (Kräftesumme) R ist Null. Dagegen ist R links stark nach innen gerichtet; die Oberfläche ist „gespanntö. - eine Materialkonstante: die A...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oberflaechenspannung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.