
Der Obere See ({EnS|Lake Superior}, {FrS|Lac Supérieur}) ist der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas sowie das nach dem Kaspischen Meer flächenmäßig zweitgrößte Binnengewässer der Erde und damit der flächenmäßig größte Süßwassersee (tiefster und vom Volumen her größter Süßwassersee ist der Baikalsee in Sibirien). Durch d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberer_See

Oberer See Oberer See, englisch Lake Superior, der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas, 184 m über dem Meeresspiegel, 82 100 km<sup>2</sup>, bis 405 m tief. Durch den Oberen See verläuft die Grenze zwischen Kanada und den USA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberer See (engl. Lake Superior), der größte und am weitesten nach W. gelegene der fünf Kanadischen Seen und zugleich der größte Landsee Nordamerikas, liegt zwischen Kanada und den Unionsstaaten Michigan, Wisconsin und Minnesota, 185,7 m ü. M., und nimmt einen Flächenraum von 83,627 qkm (1518,7 QM.) ein. Seine Länge beträgt 740 km, seine g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der größte der nordamerikanischen Großen Seen, 82 103 km 2, 183 m ü. M.; durchschnittlich 148 m, jedoch bis 405 m tief. Der Haupthafen ist Duluth.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oberer-see
Keine exakte Übereinkunft gefunden.